Header Image

„Weihnachten ist nicht mehr weit“

Samstag, 13 Dezember 2025 um 20:00

Marienkirche, Haßbergen, 31626

Vorverkauf € 24 / Abendkasse € 27

Jetzt Tickets buchen (externe Seite)

Lesung

An diesem Samstagabend vor dem 3. Advent verzaubern die bekannten Theater- und Filmschauspielerinnen Catrin Striebeck und Karoline Eichhorn die Marienkirche Haßbergen in vorweihnachtliche Stimmung. Dazu haben sie Geschichten und Gedichte von bekannten deutschen Schriftstellern und Dichtern. Und auch irische Weihnachtsgeschichten werden nicht fehlen.

Bekannte Worte von Autoren wie Astrid Lindgren und Robert Gernhardt bis Loriot kommen zu Wort. Gedichte von Theodor Storm. Rainer Maria Rilke, Joseph von Eichendorff und Joachim Ringelnatz werden den Raum erfüllen. Schätze aus den Skripten ihres Vaters – des bekannten, deutschen Theater- und Filmschauspielers Peter Striebeck aus Weihnachtslesungen, werden Catrin Striebeck in ihre eigene Kindheit und Weihnachtszeit zurück versetzen.

Die Schauspielerin Catrin Striebeck ist sowohl durch ihre vielen Bühnentätigkeiten (u.a. am Schauspielhaus Hamburg, Bochum, Schauspielhaus Zürich, Burgtheater Wien, Hamburger Staatsoper, Thalia Theater), wie auch durch zahlreichen Kino- und Fernsehproduktionen (z.B. Toulouse, You are Wanted, Die Unschuldsvermutung) bekannt. Und die Schauspielerin Karoline Eichhorn wirkt in vielen verschiedenen Kino- und Fernsehfilmen (Dark, Der Trafikant, Der Sandmann), im Theater (Schaubühne Berlin, Burgtheater Wien, Schauspielhaus Bochum, Thalia Theater Hamburg) mit. Beide beeindrucken durch ihre außergewöhnlichen Schauspielertätigkeiten.

Die Hausband der Alten Kapelle – Old Chapel Five – wird musikalische Akzente mit bekannten Weihnachtsliedern und instrumentalen Titeln setzen. Und auch irische Lieder aus der Vorweihnachtszeit sind zu hören. Dazu werden Kerzen und dezentes Licht passend zur Vorweihnachtszeit die Marienkirche heimelig und liebevoll erstrahlen lassen.

Einlaß: 19:00 Uhr

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.